Rahmenregelungen
Wer kann Lehrveranstaltungen für den LehrLEO-Award nominieren?
Alle immatrikulierten Studierenden der TU Braunschweig im Bachelor-/Grundstudium als auch Studierende im Haupt-/Masterstudium dürfen Lehrveranstaltungen nominieren, an denen sie teilgenommen haben.
Ist meine Nominierung anonym?
Grundsätzlich ja. Wir teilen den Lehrenden ausschließlich mit, dass ihre Lehrveranstaltung nominiert wurde. Im Rahmen der Online-Kommentierung wird das Nominierungsvideo allerdings gemeinsam mit deinem Namen auf dieser Website veröffentlicht.
Nominierbare Veranstaltungen
Welche Lehrveranstaltungen können nominiert werden?
Alle Lehrveranstaltungen, die im Sommersemester 2018 oder im Wintersemester 2018/19 an der TU Braunschweig angeboten wurden, können für die LehrLEO-Awards 2019 nominiert werden. Veranstaltungen, die an anderen Universitäten / Hochschulen (z.B. Hochschule für Bildende Künste oder Ostfalia) belegt wurden, können nicht für den Lehrpreis nominiert werden.
Kann ich auch bisherige Gewinnerveranstaltungen nominieren?
Die Einreichung der Nominierung ist möglich. Leider können diese Veranstaltungen den LehrLEO-Award kein zweites Mal gewinnen, es sei denn, sie wurden z.B. im Rahmen eines Dozent/innen-Wechsels deutlich umgestaltet. Wenn die bisherige Gewinnerveranstaltung aber nach dem Gewinn noch zwei bzw. vier weitere Male nominiert wurde, bekommen die Dozentinnen und Dozenten eine extra Urkunde (3. Nominierung) bzw. eine extra Trophäe (5. Nominierung)! Alle Gewinnerveranstaltungen der letzten Jahre findest du in unserer
Hall of Fame.
Nominierungsprozess
Was ist, wenn meine Veranstaltung in keine Kategorie passt?
Wahrscheinlich handelt es sich dann um Labore und / oder Praktika. Diese Veranstaltungen nominierst du einfach unter der Kategorie „Bestes Seminar / Beste Übung“.
Warum muss ich zur Nominierung ein Video einreichen?
Das Video hilft der studentischen Jury bei der Entscheidung für den LehrLEO-Award, weil darin deutlich werden soll, warum dich diese Lehrveranstaltung so begeistert hat. Außerdem können so auch andere Studierende besser nachvollziehen, warum gerade sie den LehrLEO-Award verdient hat, wenn sie sich das Video im Rahmen der Online-Kommentierung ansehen.
Videos sind doch aufwendig zu drehen – wie kann ich das machen?
Du kannst dein Nominierungsvideo auf zwei Wegen produzieren: Entweder triffst du dich im Rahmen der Campus-Walks mit dem LehrLEO und seinem Team direkt an der Uni oder du reichst dein Video mit dem Nominierungsformular direkt online ein. Infos und Tipps dazu, wie du ganz einfach selber Videos drehen kannst, findest du
in unseren Tutorials.
Was soll ich machen, wenn ich nach der Nominierung keine Bestätigungsmail erhalten habe?
Solltest du eine Nominierung über das Onlineformular abgegeben haben und danach nicht direkt eine Bestätigungsemail erhalten haben (bspw. wegen der Eingabe einer falschen E-Mail-Adresse) bitten wir dich, mit uns
Kontakt aufzunehmen.
Was passiert, wenn für meine nominierte Lehrveranstaltung kein Lehrkonzept eingereicht wurde?
Die Lehrveranstaltung kann so leider keinen LehrLEO-Award bekommen. Du hast aber weiterhin die Chance auf einen der Shopping-Gutscheine!
Auswahl der Preisträger/innen
Wer entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger und wie verläuft der Entscheidungsprozess?
Die Entscheidung treffen eine studentische Jury, die sich aus Vertreter/innen aller Fakultäten zusammensetzt und gemeinsam mit dem StuPa ermittelt wird, und ein Team hochschuldidaktischer Gutachter/innen. Alle Informationen zum genauen Entscheidungsprozess findest du
auf dieser Seite.
Gutscheinverlosung
Wie kann ich an der Verlosung der Shopping-Gutscheine teilnehmen?
Unabhängig von der Auszeichnung der nominierten Lehrveranstaltung mit einem LehrLEO-Award nehmen alle nominierenden Studierenden an der Verlosung der Shopping-Gutscheine teil. Die Verlosung findet im Rahmen der Preisverleihung der LehrLEO-Awards ebenfalls am Tag der Lehre statt. Studierende, die wir bspw. aufgrund fehlerhafter E-Mail-Adressen oder Namensangaben nicht kontaktieren können, sind allerdings von der Verlosung ausgeschlossen.
Welchen Wert haben die Shopping-Gutscheine und wie werden sie finanziert?
Die Shopping-Gutscheine haben pro eingegangener und vollständiger Nominierung (unabhängig davon, ob die Nominierung allein oder im Team eingereicht wurde) einen Wert von 100,- Euro und werden aus Mitteln des Projekts teach4TU finanziert.
Wofür können die Shopping-Gutscheine eingelöst werden?
Im Anschluss an den Tag der Lehre werden alle gezogenen Gewinner/innen von uns kontaktiert. Sie können sich dann aussuchen, ob sie einen Gutschein für amazon.de oder die Buchhandlung Graff haben möchten.
Noch Fragen?
Wenn du weitere Fragen rund um die LehrLEO-Awards hast oder dir in den FAQs etwas fehlt, benutze einfach das nachfolgende Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail an lehrleo@tu-braunschweig.de.